Berlin feiert Internationaler Tag der Roma, erste UN-Resolution zum Schutz von...
Meistens zu Pfingsten fahre ich mit dem Kanu in den Spreewald. Mit meinem Hund Nito ganz vorne im Paddelboot...
ABSENDERIN SARA: Bei unserer heutigen News zur Verkehrswende zeigt sich mal wieder, dass die eigene subjektive Wahrnehmung sich nicht immer mit den offiziellen Zahlen deckt. Als zugegeben passionierte Radfahrerin fallen mir häufig „die vielen Autos“ in meiner Stadt auf. Dabei hat eine Auswertung der Agora Verkehrswende – einem ThinkTank für klimaneutrale Mobilität – gerade ergeben, dass der Verkehr auf deutschen Autobahnen und in Großstädten seit 2019 abgenommen hat. In Berlin sind die von Messstellen festgehaltenen Fahrten um 12 Prozent zurückgegangen, auf den Autobahnen sank das Verkehrsaufkommen um sieben Prozent. Das sind doch mal echt gute Nachrichten, oder was denkst du?
Meistens zu Pfingsten fahre ich mit dem Kanu in den Spreewald. Mit meinem Hund Nito ganz vorne im Paddelboot...
Eine Langzeitstudie hat gezeigt, dass das Vertrauen in die Medien in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen hat; Forscher*innen...
Maya Angelou wird als erste Schwarze Frau der US-Geschichte auf einer Geldmünze abgebildet; Forschende aus Massachusetts haben eine Methode...
Eine bunte Halskrause warnt Singvögel vor jagenden Katzen und senkt deren Fangquote drastisch; Felder können gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarenergie...