Kluge Köpfe bei „Jugend forscht“ geehrt, die Natur kehrt in den Sihlwald zurück...
Ich bin aus einem Urlaub zurück und habe mich gefreut, heute wieder in die Nachrichtenwelt einzutauchen, um für euch...
ABSENDERIN SARA: Bei unserer heutigen News zur Verkehrswende zeigt sich mal wieder, dass die eigene subjektive Wahrnehmung sich nicht immer mit den offiziellen Zahlen deckt. Als zugegeben passionierte Radfahrerin fallen mir häufig „die vielen Autos“ in meiner Stadt auf. Dabei hat eine Auswertung der Agora Verkehrswende – einem ThinkTank für klimaneutrale Mobilität – gerade ergeben, dass der Verkehr auf deutschen Autobahnen und in Großstädten seit 2019 abgenommen hat. In Berlin sind die von Messstellen festgehaltenen Fahrten um 12 Prozent zurückgegangen, auf den Autobahnen sank das Verkehrsaufkommen um sieben Prozent. Das sind doch mal echt gute Nachrichten, oder was denkst du?
Ich bin aus einem Urlaub zurück und habe mich gefreut, heute wieder in die Nachrichtenwelt einzutauchen, um für euch...
Wir begrüßen die neue Woche wieder mit sechs guten Nachrichten. Heute geht es um eine Protestaktion für mehr Klimaschutz,...
Sich selbst, Freund:innen, Familie und Mitbürger:innen zum Wählen zu motivieren, zeigt offenbar Wirkung: Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl am...
Eine Sache, die ich an Berlin vermisse, ist der ÖPNV. Denn seit ich an den Stadtrand gezogen bin, gibt...
