Bessere Luft in Berlin, Erde bewässert sich selbst, Sarah McBride wird erste...
2019 ist die Belastung durch Feinstaubpartikel und Stickstoffdioxid in der Hauptstadt stark zurückgegangen; Forschende aus Texas arbeiten an einer...
Letzten Donnerstag waren meine Kollegin Carla aus der Good Impact Redaktion und ich mit dem Kajak auf der Spree unterwegs. Aber nicht einfach so, sondern mit einer Mission: So viel Müll wie möglich aus dem Wasser fischen. Denn genau das ist die Idee von GreenKayak, einer dänischen NGO. Über deren Online-Plattform kann man sich ein Kajak mieten – und kostenlos Kajak fahren. Unter einer Bedingung: Nebenbei Müll sammeln. Ganze zehn Kilo Müll haben wir gesammelt. Vielleicht eine Idee für dein Wochenende? Einfach mal losfahren und Müll sammeln, wo er nicht hingehört.
2019 ist die Belastung durch Feinstaubpartikel und Stickstoffdioxid in der Hauptstadt stark zurückgegangen; Forschende aus Texas arbeiten an einer...
Ich wohne an einer großen und leider sehr unübersichtlichen Straßenkreuzung – mehrmals pro Woche kommt es zu Unfällen. Rettungsfahrzeuge...
Etwas bei einer Behörde beantragen, scheitert manchmal bereits ganz am Anfang: Die Informationen sind viel zu kompliziert formuliert, bei...
Alnatura verkauft jetzt Nüsse und Tee in wiederverwendbaren Pfandgläsern; ein 21-Jähriger aus Mönchengladbach hat eine digitale Plattform für Schülernachhilfe...