Neu zugelassenes Medikament in den USA hilft bei Lebensmittelallergien, Rekord...
In der Regel zieht es mich nach der Arbeit erst einmal auf die Couch. Heute werde ich stattdessen vielleicht...
Vater, Mutter, Kind: Das deutsche Abstammungsrecht ist veraltet. Wenn etwa zwei verheiratete Frauen durch eine Samenspende gemeinsam ein Kind bekommen, kann die nicht-gebärende Frau rechtlich gesehen weder die Mutter noch, naja, der Vater sein – und muss ein Stiefkindadoptionsverfahren durchlaufen. Das ist langwierig, bürokratisch und diskriminierend. Und es gefährdet das Kindeswohl. Aber es gäbe eine Lösung: Die Ampelkoalition müsste lediglich ihr Versprechen einlösen, das Abstammungsrecht zu reformieren. Vorschläge, wie es gehen kann, liegen vor: Der Deutsche Juristinnenbund, der Lesben- und Schwulenverband, NoDoption und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen haben Leitplanken für eine zügige Reform des Abstammungsrechts erarbeitet.
In der Regel zieht es mich nach der Arbeit erst einmal auf die Couch. Heute werde ich stattdessen vielleicht...
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Ein Jahr nach dem Start des digitalen Organspenderegisters...
Ich bin ein Fan der öffentlichen Verkehrsmittel – zumindest in der Großstadt. Seit über 10 Jahren besitze ich kein...
Mein Start ins neue Jahr war dieses Jahr vor allem eins: Laut! Obwohl ich letztes Jahr an den Rand...
