Wie Kenia 15 Milliarden Bäume pflanzen will, mehr Hilfe für Senior:innen in Berlin,...
In unserer heutigen Ausgabe findet ihr gleich zwei News-Updates. Eine davon führt uns nach Kenia: Bis 2032 will die...
Vater, Mutter, Kind: Das deutsche Abstammungsrecht ist veraltet. Wenn etwa zwei verheiratete Frauen durch eine Samenspende gemeinsam ein Kind bekommen, kann die nicht-gebärende Frau rechtlich gesehen weder die Mutter noch, naja, der Vater sein – und muss ein Stiefkindadoptionsverfahren durchlaufen. Das ist langwierig, bürokratisch und diskriminierend. Und es gefährdet das Kindeswohl. Aber es gäbe eine Lösung: Die Ampelkoalition müsste lediglich ihr Versprechen einlösen, das Abstammungsrecht zu reformieren. Vorschläge, wie es gehen kann, liegen vor: Der Deutsche Juristinnenbund, der Lesben- und Schwulenverband, NoDoption und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen haben Leitplanken für eine zügige Reform des Abstammungsrechts erarbeitet.
In unserer heutigen Ausgabe findet ihr gleich zwei News-Updates. Eine davon führt uns nach Kenia: Bis 2032 will die...
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben rassistisch konnotierte Titel von 143 Kunstwerken aus ihrem Bestand umbenannt; Wissenschaftler*innen aus Australien konnten...
Ein vom Bundesjustizministerium beaufsichtigter Reiseversicherung-Fond soll Verbraucher*innen besser schützen; die baufällige Synagoge in der Reichenbachstraße in München soll saniert...
Der englische Fußballprofi Jake Daniels steht offen zu seiner Homosexualität; Kalifornien baut erstmals wieder einen eigenen Naturschutz-Park; und ein...