Demokratie lebt vom Engagement der Menschen – und überall auf der Welt gibt es ermutigende Zeichen dafür, dass Freiheit und Mitbestimmung gestärkt werden. Ob neue Formen der Bürgerbeteiligung, junge Bewegungen für mehr Transparenz oder erfolgreiche Reformen, die demokratische Werte festigen: Diese guten Nachrichten zeigen, dass Demokratie mehr ist als ein System – sie ist eine lebendige Idee, die von Menschen getragen und immer wieder neu belebt wird.

Mehr Artikel zum Thema Demokratie findest du in unserem Magazin.

vegan

Good News

Veganes Essen: Köchin Sophia Hoffmann im Gespräch, Forschende entdecken größtes Fischbrutgebiet der Welt, mögliche Ursache für Multiple Sklerose gefunden

In der neuen Good News enorm Podcast-Folge sprechen wir mit der veganen Köchin Sophia Hoffmann über Feminismus, Klimaschutz und nachhaltiges Kochen; Forschende aus Bremerhaven haben in der Antarktis das womöglich größte Fischbrutgebiet der Welt entdeckt; und eine US-Studie offenbart mögliche Hauptursache für Multiple Sklerose: Das sind die Good News des Tages

Papa und Kind

Good News

Bezahlter Urlaub für Eltern nach der Geburt, umweltfreundliche Gebetsfahnen in Kathmandu, Kanada bereitet Abschaffung des Blutspendeverbots für queere Menschen vor

Laut Familienministerin Siegel sollen frischgebackene Eltern künftig zwei Wochen bezahlten Urlaub nach der Geburt des Kindes erhalten; in Kathmandu hängen jetzt umweltfreundliche Gebetsfahnen; und Kanada bereitet die Abschaffung des Blutspendeverbots für queere Menschen vor: Das sind die Good News des Tages

Good News

Chile stimmt für neue Verfassung, erstes Touch-Panel aus Holz, Spezialhose ermöglicht Laufen trotz spastischer Lähmung

Mit einer gewaltigen Mehrheit haben die Menschen in Chile für eine neue Verfassung gestimmt, die soziale Rechte garantieren soll; das japanische Start-up mui Lab hat ein smartes Home-Touch-Panel aus Holz entwickelt; und eine Spezialhose kann die Fehlstellungen bei spastischen Lähmungen korrigieren und eine feste Schiene überflüssig machen: Das sind die Good News des Tages

Projekt „Du bist Demokratie!“

Eine Grundausbildung für mündige Bürger

Protestparteien, Wutbürgertum, sinkende Wahlbeteiligung – die vergleichsweise junge gesamtdeutsche Demokratie scheint sich derzeit in einer handfesten Krise zu befinden. Die allgemeine Politikverdrossenheit wird hier oft als Erklärung angeführt, einen Lösungsansatz schlagen hingegen die Wenigsten vor. Die Bürgerstiftung Wiesloch will junge Menschen mit Politik zum Anfassen zu begeisterten Demokraten machen Laut der Shell Jugendstudie 2015 bezeichnet sich nicht einmal jeder zweite deutsche Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren als politisch interessiert. Für die Demokratie ist das kein gutes Zeichen, denn eine engagierte Zivilgesellschaft ist die Existenzgrundlage dieser kompliziertesten aller Herrschaftsformen. In der Kleinstadt Wiesloch in Baden-Württemberg hat sich eine Bürgerstiftung deshalb vorgenommen, die dortige Jugend für politische Themen und Prozesse zu begeistern. Das Projekt „Du bist Demokratie!“ geht dabei weit über den Rahmen der Lehrbücher und Schaubilder im Fach Gemeinschaftskunde hinaus: In Arbeitsgemeinschaften sollen die Jugendlichen politische Prozesse verstehen und Zusammenhänge erkennen sowie in Plan- und Rollenspielen selbst ein Gemeinwesen organisieren. Politik unter Palmen Ausgangspunkt der Arbeitsgemeinschaften ist das Planspiel „Politik unter Palmen“. Die Schülergruppe strandet dabei gemeinsam auf einer einsamen Insel und steht …