Neues Verfahren trennt Plastikmüll sortenrein, wie Technik dem Frieden dienen kann
Ein Freiburger Unternehmen hat eine Methode entwickelt, mit der verschiedene Kunststoffarten sauber getrennt werden können; wie der technologische Fortschritt...
Die Demokratien in Europa sind unter Druck. Rechtspopulistische Parteien gewinnen an Bedeutung, von Frankreich über Skandinavien bis in die Niederlande und nach Deutschland. In Ungarn und Italien stellen sie längst die Regierung. Schon jetzt ist absehbar: Auch bei der Europawahl 2024 und einigen deutschen Landtagswahlen könnte es einen Rechtsruck geben. Was ist da los? Wieso bröckelt das Vertrauen in die liberale Demokratie? Warum fühlen sich Bürger:innen immer weniger repräsentiert von der Politik? Und was muss geschehen, um das zu ändern?
Ein Freiburger Unternehmen hat eine Methode entwickelt, mit der verschiedene Kunststoffarten sauber getrennt werden können; wie der technologische Fortschritt...
Die 40.000 Teilnehmenden des Rhine Clean Up am vergangenen Samstag haben enorme Mengen an Müll aus deutschen Flüssen gefischt....
Ein Stuttgarter Getränkemarkt will ab dem 1. August überhaupt keine Plastikflaschen mehr verkaufen; ein deutsches Start-up pflanzt Bäume bei...
ÖPVN-Abonennt*innen dürfen zwei Wochen lang kostenlos in ganz Deutschland mit den Öffis fahren; Utrecht erleichtert die Umbenennung von „Sklavennamen“;...