EU will Klimaziele ab 2023 verschärfen, der Rhein hat sich erholt, Population der...
Heute haben wir gute Nachrichten für die Umwelt, den Rhein und die Galápagos-Pinguine: Die EU hat sich darauf geeinigt,...
Ich habe afrikanische Wurzeln und obwohl die Muttersprache meines Vaters Portugiesisch ist, spreche ich diese Sprache leider nicht. Das war damals eine bewusste Entscheidung meiner Eltern, weil sie Angst hatten, dass ich aufgrund meiner Mehrsprachigkeit Nachteile haben könnte. Zwar sprechen fast 75 Prozent der Weltbevölkerung mindestens zwei Sprachen – eine Regional- und eine Amtssprache. Doch in Deutschland ist es überwiegend üblich, sich in Schule und Alltag nur in einer Sprache zu verständigen – auf Deutsch. Doch dieser Trend ändert sich gerade, denn Mehrsprachigkeit hat viele Vorteile, wie ein Bericht in unserer heutigen Auswahl zeigt.
Heute haben wir gute Nachrichten für die Umwelt, den Rhein und die Galápagos-Pinguine: Die EU hat sich darauf geeinigt,...
Die indonesische Insel Bali ist bekannt für ihre einzigartige Kultur, die jährlich Millionen von Tourist:innen anzieht. Das Problem: verstopfte...
In der heutigen Ausgabe stehen soziale Themen und Projekte im Mittelpunkt. Es geht um eine Initiative, die Menschen ohne...
Im September ist Deutschland zum allerersten Mal überhaupt Basketball-Weltmeister geworden. Das ist nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern hat...