Mehr Bio-Gemüse in Deutschland, strengere Regeln für die Haltung von Affen als...
Diese Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ihre neuen Empfehlungen vorgestellt. Sie raten, unter anderem weniger Fleisch und...
Langsam startet die Urlaubssaison – für Tourist:innen beginnt die Vorfreude auf ein Abenteuer. Für die Menschen vor Ort bedeutet das oft Stress: volle Strände, Staus – und kaum Rücksicht auf die Natur. Um den Massentourismus einzudämmen, setzen einige Regionen auf Maßnahmen: Auf Teneriffa wird die tägliche Besucherzahl im Naturpark Parque Rural de Anaga begrenzt. Hawaii führt eine Klimasteuer ein. Und auch Ibiza versucht nun, den Verkehr einzuschränken – vor allem bei Fahrzeugen, die von Tourist:innen genutzt werden. P.S.: Abenteuer und Entdeckungen warten übrigens auch direkt bei uns in Deutschland.
Diese Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ihre neuen Empfehlungen vorgestellt. Sie raten, unter anderem weniger Fleisch und...
Erneuerbare Energien boomen – weltweit. Neue Rekorde werden gebrochen, Kohlekraftwerke gehen vom Netz, an neuen Technologien zur Energiespeicherung wird...
Wir begrüßen die neue Woche wieder mit sechs guten Nachrichten. Heute geht es um eine Protestaktion für mehr Klimaschutz,...
Wohnen wird leider immer mehr zu einem Luxusgut. Bei den heutigen Mietpreisen muss ich immer zweimal hinschauen, ob ich...