Wie wirtschaftsfreundlich CO2 eingespart werden könnte, Ersatzteil-Recycling bei...
Ich gebe es zu: Ich habe ein iPhone – nicht besonders nachhaltig, schließlich ist neben dem Ressourcenabbau auch das...
Der Sommer ist in vielen Teilen Deutschlands zurück und damit auch die Frage, wo und wie man am besten kühlen kann. Jetzt macht eine überraschende Studie auf sich aufmerksam: Forschende des University College London haben untersucht, wie sich verschiedene Hitzeschutzmaßnahmen auf die Temperaturen im Großraum London auswirken. Am besten schnitten die sogenannten kalten Dächer ab. Das sind weiß gestrichene Häuser, die mit hellem Beton, Metall und speziellen Dünnschichtmaterialien verkleidet sind. Sie alle reflektieren die Sonnenstrahlen. Für andere Ansätze ermittelte die Studie deutlich geringere Effekte. Begrünte Dächer würden zwar tagsüber die Temperatur senken, nachts aber um den gleichen Betrag erhöhen.
Ich gebe es zu: Ich habe ein iPhone – nicht besonders nachhaltig, schließlich ist neben dem Ressourcenabbau auch das...
Ich bin keine EU-Bürgerin und darf deshalb bei den Europawahlen am 9. Juni 2024 nicht wählen. Aber du vielleicht?...
Kalifornien und Ermittler:innen aus BaWü machen Netz sicherer
Auch heute gibt es wieder viele gute Nachrichten: Die lange Trockenheit in Deutschland ist nach fünf Jahren erst einmal...
