Auch 2025 kein Walfang in Island, neue Regeln für Kinderspielzeug in der EU, in St...
Manchmal fällt es mir schwer, nach dem Wochenende in die neue Woche zu starten. Unsere sechs guten Nachrichten haben...
Der Sommer ist in vielen Teilen Deutschlands zurück und damit auch die Frage, wo und wie man am besten kühlen kann. Jetzt macht eine überraschende Studie auf sich aufmerksam: Forschende des University College London haben untersucht, wie sich verschiedene Hitzeschutzmaßnahmen auf die Temperaturen im Großraum London auswirken. Am besten schnitten die sogenannten kalten Dächer ab. Das sind weiß gestrichene Häuser, die mit hellem Beton, Metall und speziellen Dünnschichtmaterialien verkleidet sind. Sie alle reflektieren die Sonnenstrahlen. Für andere Ansätze ermittelte die Studie deutlich geringere Effekte. Begrünte Dächer würden zwar tagsüber die Temperatur senken, nachts aber um den gleichen Betrag erhöhen.
Manchmal fällt es mir schwer, nach dem Wochenende in die neue Woche zu starten. Unsere sechs guten Nachrichten haben...
Liebe:r Good News Leser:in, heute möchten wir uns bei euch bedanken für euer Interesse, für euer Feedback, für eure...
Care Arbeit scheint in den Augen vieler immer noch Sache der Frau zu sein. Umso mehr habe ich mich...
Viel Wind und Sonne sorgen in Deutschland für mehr Strom aus erneuerbaren Energien; Virbrationsimpulse können das Hören verbessern; und...