Sprengstopp in der Ostsee, Drohnen schützen Elefanten und Nashörner, Facebook...
Aus Naturschutzgründen hat die Bundeswehr verkündet, dass sie keine Sprengungen mehr in der Ostsee durchführen wird; die Initiative Air...
Bei der heutigen Suche hat mich ein Projekt besonders beeindruckt: Das Village Landais Alzheimer in Frankreich. Die Idee: Die Bewohner:innen mit Alzheimer sollen sich wie zu Hause fühlen. Sie haben möglichst viele Freiheiten, der Betreuungsschlüssel ist hoch: Auf 120 Patient:innen kommen 120 Angestellte. Ziemlich hohe Kosten, war mein erster Gedanke. Aber: Dank der Finanzierung durch öffentliche Gelder zahlen die Bewohner:innen genauso viel wie in regulären Pflegeheimen. Begleitet wird das Projekt außerdem von einem Forschungsteam – um zu erforschen, wie eine bessere Betreuung von Menschen mit Alzheimer aussehen kann.
Aus Naturschutzgründen hat die Bundeswehr verkündet, dass sie keine Sprengungen mehr in der Ostsee durchführen wird; die Initiative Air...
Das Verkaufsverbot von Feuerwerk hat vielerorts zu niedrigen Feinstaubbelastungen geführt; in den Zügen der Deutschen Bahn gibt es jetzt...
In vielen deutschen Großstädten haben Zehntausende Schüler*innen für den Frieden in der Ukraine demonstriert; Forschende konnten erstmals nachweisen, dass...
Zum Start ins Wochenende haben wir gute Nachrichten für alle Berliner*innen: Das 29-Euro-Ticket für den ÖPNV kommt – ab...