Ein Siegel für nachhaltiges Spielzeug, Solarausbau in der EU hat sich verdoppelt
Ein neues Siegel soll die Spielzeugindustrie nachhaltiger machen; Solarenergie wird immer beliebter in der EU, ein Umstieg von Zement...
Heute gibt es gleich zwei gute Nachrichten mit einer Premiere: Im niedersächsischen Winsen wurde Deutschlands erstes klimaneutrales Naturfreibad eröffnet – mithilfe von Pflanzenfiltern und Solarpanels. Und die Uni Würzburg hat erstmals einen menschengroßen Scanner entwickelt, der Aufnahmen von Körpergewebe machen kann – ganz ohne schädliche Röntgenstrahlen. Man denkt, man kennt schon alles und hat schon alles gesehen, aber es gibt immer wieder neue positive Entwicklungen.
Ein neues Siegel soll die Spielzeugindustrie nachhaltiger machen; Solarenergie wird immer beliebter in der EU, ein Umstieg von Zement...
Die Mitgliedsstaaten des Weltbiodiversitätsrats haben am Samstag in Paris einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht; eine neue App hilft...
In den 2010ern geisterte das Meme „There’s an app for that!“ durch das Internet. Mittlerweile haben sich viele von...
In Berlin hat das Friedenskonzert „Sound for Peace“ über 12 Millionen Euro für die Ukraine gesammelt; die Internationale Energieagentur...