Uruguays erfolgreiche Energiewende, immer mehr Städte planen Verpackungssteuer,...
Gestern haben die Initiator:innen und Erstunterzeichnenden der Initiative „Save Social“ zur Pressekonferenz geladen. Ich war vor Ort und habe...
Die 40.000 Teilnehmenden des Rhine Clean Up am vergangenen Samstag haben enorme Mengen an Müll aus deutschen Flüssen gefischt. Die Aktion half nicht nur, Flüsse und Uferzonen zu säubern, sondern schützt auch die Meere. Denn der Müll aus Flüssen und Bächen würde ansonsten irgendwann auch in Nord- und Ostsee landen. Eine tolle Aktion! Du hast auch Lust teilzunehmen oder willst einen eigenen Rhine Clean Up organisieren? Dann findest du hier alle nötigen Informationen.
Gestern haben die Initiator:innen und Erstunterzeichnenden der Initiative „Save Social“ zur Pressekonferenz geladen. Ich war vor Ort und habe...
Die Good Impact-Redaktion arbeitet wieder auf Hochtouren am neuen Heft – das Schwerpunktthema bleibt natürlich streng geheim. Eines ist...
Es gibt Tage wie heute, da wirkt die Nachrichtenwelt so negativ, dass wir fast befürchten, keine gute Nachricht zu...
Forschende aus Zürich wollten herausfinden, inwiefern Bewegungen wie Fridays for Future das Konsumverhalten von Menschen beeinflussen können. Dazu führten...