EU: Kein Greenwashing von Gas- und Atomkraft, Medikament gegen Kreisrunden...
Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss der EU stimmt mehrheitlich gegen ein Klimalabel für Gas- und Atomkraft; in den USA wird...
„Die größte ÖPNV-Tarifreform in Deutschland“ – so bezeichnet Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Einführung des bundesweiten 49-Euro-Tickets. Was bedeutet das im Detail: Geplant ist ein digitales, deutschlandweit gültiges sogenanntes Deutschlandticket für den ÖPNV zu einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat – monatlich kündbar. Noch offen ist der Start: Ob eine Einführung Januar 2023 klappt, bleibt also abzuwarten. Und der Preis könnte im Laufe der Zeit auch noch steigen. Ob das Deutschlandticket somit sozialgerecht ist, wird kontrovers diskutiert. Was meinst du?
Der Umwelt- und Wirtschaftsausschuss der EU stimmt mehrheitlich gegen ein Klimalabel für Gas- und Atomkraft; in den USA wird...
Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern hat sich für die Vier-Tage-Arbeitswoche ausgesprochen; eine Berliner Initiative digitalisiert Schulen mit Open-Source-Software; und...
Tierschützer haben eine schlaue Methode entwickelt, um zerbrochene Schildkrötenpanzer zu heilen, im östlichen Kongo könnte Ebola bald für besiegt...
Mehrere große Firmen in Deutschland wollen queere geflüchtete Menschen beim Berufseinstieg unterstützen; in Spanien soll eine Sondersteuer für Banken...