Google schränkt Wahlwerbung ein, Empathie als Schulfach, Partyinsel aus Plastikmüll
Google schränkt politische Wahlwerbung ein; in Dänemark ist Empathie ein Schulfach; vor der Elfenbeinküste schwimmt eine Partyinsel aus Plastikmüll....
In unserer gestrigen Ausgabe haben wir über eine mexikanische Kommune berichtet, die frauenfeindliche Songtexte auf Konzerten verbietet. Leider ist uns bei der Überschrift ein Fehler passiert. Statt „frauenverherrlichende Songs“ hätte es natürlich „gewaltverherrlichende Songs“ heißen müssen. Danke, dass ihr so aufmerksam seid und uns auf den Fehler hingewiesen habt! Natürlich passieren mal Fehler, aber wir wollen besser werden – auch was unser Angebot selbst angeht. Deshalb wollen wir von euch wissen: Was können wir besser machen? Vielen Dank, dass ihr an unserer Umfrage teilnehmt und so eine tolle Community seid!
Google schränkt politische Wahlwerbung ein; in Dänemark ist Empathie ein Schulfach; vor der Elfenbeinküste schwimmt eine Partyinsel aus Plastikmüll....
In unserer neuen Podcastfolge von „Good News enorm“ werfen wir einen Blick auf das Thema Inklusion; um gegen Lebensmittel-Verschwendung...
Viele lateinamerikanische Länder, darunter Argentinien und Brasilien, erkennen Femizid als eigenständigen Straftatbestand an. In Europa gilt das erst für...
Stuttgart will mit Überholverbot-Schildern den Radverkehr sicherer machen; „Ubiquitous Energy“ hat Fenster entwickelt die Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln können;...