Berlin, Berlin: Duschmobil für obdachlose Jugendliche, der Fischotter ist zurück,...
Zu laut, zu voll, zu vermüllt – Berlin steht in den Nachrichten oft in der Kritik. Heute richten wir...
Eine IFH-Studie zeigt: Deutsche Innenstädte sind trotz Onlineshoppings nach wie vor beliebt – das konnte ich zunächst kaum glauben. Wenn ich durch verschiedene Städte flaniere, erschrecke ich manchmal, wie ähnlich sie sich sind: dieselben Ketten, Beton, Konsumzwang. Dabei könnten Innenstädte Orte der Begegnung sein. Was es dafür braucht? Grünflächen, wenig Leerstände, gastronomische Angebote – und Toiletten. Laut der Studie schneiden etwa Leipzig und Lüneburg besonders gut ab. Wie sieht es in euren Innenstädten aus?
Zu laut, zu voll, zu vermüllt – Berlin steht in den Nachrichten oft in der Kritik. Heute richten wir...
Wir haben seit Sommer 2024 wunderschöne Büroräume im Publix, dem neuen Haus für Öffentlichkeit und Journalismus in Berlin-Neukölln. Zuvor...
Die Anzahl der „Green Jobs“ in Deutschland ist 2018 um fast 10 Prozent gestiegen; die NASA benennt ihr Hauptgebäude...
Eine Nachricht hat uns heute besonders berührt: In einem Café in Tokio bedienen Roboter und plaudern mit den Gästen....