Weniger Schadstoffe im Grundwasser in BaWü, Gondolieri befreien Venedigs Kanäle von...
Als wir letztes Jahr umziehen wollten, ging es uns wahrscheinlich wie vielen Menschen in deutschen Großstädten: Eine bezahlbare Wohnung...
Seit ich nicht mehr in Berlin wohne, fahre ich wieder mehr Fahrrad. Eines darf dabei nie fehlen: mein Helm. Auch wenn laut einer Umfrage des ADAC die Bereitschaft zum Helmtragen in Deutschland gestiegen ist, tragen längst nicht alle Radler:innen einen Helm. Im Jahr 2022 lag die Helmtragequote bei knapp über 40 Prozent. Doch warum tragen Menschen keinen Helm? In einer experimentellen Studie des Wissenschaftlers Steven Friedman gaben die Teilnehmer:innen an, keinen Helm zu besitzen oder dass Helme unpraktisch und unbequem seien. Die gute Nachricht: Die Studie konnte zeigen, dass Anreize dabei helfen, regelmäßig einen Helm zu tragen. Getestet wurde beispielsweise, inwiefern kostenlose Helme oder die Aufklärung über die Vorteile zum Helmtragen motivieren. Wie sieht es bei euch aus? Tragt ihr regelmäßig einen Helm? Aus welchen Gründen entscheidet ihr euch dagegen?
Als wir letztes Jahr umziehen wollten, ging es uns wahrscheinlich wie vielen Menschen in deutschen Großstädten: Eine bezahlbare Wohnung...
Wir berichten in letzter Zeit häufiger über offizielle Entschuldigungen für historisches Unrecht. Neulich, dass sich die norwegische Regierung bei...
Sommerzeit ist Urlaubszeit – aber nicht für alle unbeschwert. Während viele Sonne, Strand und Erholung genießen, bedeutet der Sommer...
Müssen Öl- und Gaskonzerne künftig für die durch sie entstandenen Klimaschäden zahlen? Im US-Bundesstaat Vermont lautet die Antwort darauf:...
