Wie ein Beton-Bunker in St. Pauli grün wurde, Fortschritte in der Migräne-Forschung...
In der Regel startet mein Tag mit einer Tasse Kaffee. Was ich bisher nicht wusste: Kaffee hat eine wilde...
Seit ich nicht mehr in Berlin wohne, fahre ich wieder mehr Fahrrad. Eines darf dabei nie fehlen: mein Helm. Auch wenn laut einer Umfrage des ADAC die Bereitschaft zum Helmtragen in Deutschland gestiegen ist, tragen längst nicht alle Radler:innen einen Helm. Im Jahr 2022 lag die Helmtragequote bei knapp über 40 Prozent. Doch warum tragen Menschen keinen Helm? In einer experimentellen Studie des Wissenschaftlers Steven Friedman gaben die Teilnehmer:innen an, keinen Helm zu besitzen oder dass Helme unpraktisch und unbequem seien. Die gute Nachricht: Die Studie konnte zeigen, dass Anreize dabei helfen, regelmäßig einen Helm zu tragen. Getestet wurde beispielsweise, inwiefern kostenlose Helme oder die Aufklärung über die Vorteile zum Helmtragen motivieren. Wie sieht es bei euch aus? Tragt ihr regelmäßig einen Helm? Aus welchen Gründen entscheidet ihr euch dagegen?
In der Regel startet mein Tag mit einer Tasse Kaffee. Was ich bisher nicht wusste: Kaffee hat eine wilde...
Rund 90 Prozent der Menschen schauen mit vorgebeugtem Hals auf ihr Handy – ich gebe zu, auch ich bin...
Wie sich jemand ernährt, bleibt jeder und jedem selbst überlassen. Aber zur pflanzlichen Ernährung scheint jede:r etwas sagen zu...
Heute gibt es gleich drei gute Nachrichten aus dem Bereich Gesundheit: Es geht um ein Medikament gegen Wochenbettdepressionen, ein...
