Belgien will Vier-Tage-Woche einführen, Kuhmilch aus dem Reagenzglas, Neuseeland...
Belgien will die Vier-Tage-Woche bei gleicher Arbeitszeit und gleichbleibendem Gehalt einführen; Forschende aus Israel stellen Kuhmilch im Labor her;...
Seit ich nicht mehr in Berlin wohne, fahre ich wieder mehr Fahrrad. Eines darf dabei nie fehlen: mein Helm. Auch wenn laut einer Umfrage des ADAC die Bereitschaft zum Helmtragen in Deutschland gestiegen ist, tragen längst nicht alle Radler:innen einen Helm. Im Jahr 2022 lag die Helmtragequote bei knapp über 40 Prozent. Doch warum tragen Menschen keinen Helm? In einer experimentellen Studie des Wissenschaftlers Steven Friedman gaben die Teilnehmer:innen an, keinen Helm zu besitzen oder dass Helme unpraktisch und unbequem seien. Die gute Nachricht: Die Studie konnte zeigen, dass Anreize dabei helfen, regelmäßig einen Helm zu tragen. Getestet wurde beispielsweise, inwiefern kostenlose Helme oder die Aufklärung über die Vorteile zum Helmtragen motivieren. Wie sieht es bei euch aus? Tragt ihr regelmäßig einen Helm? Aus welchen Gründen entscheidet ihr euch dagegen?
Belgien will die Vier-Tage-Woche bei gleicher Arbeitszeit und gleichbleibendem Gehalt einführen; Forschende aus Israel stellen Kuhmilch im Labor her;...
Forscher haben ein System entwickelt, das Elektrizität aus Lichtkontrasten generiert; Costa Rica hat die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare eingeführt;...
Am 3. Mai ist Internationaler Tag der Pressefreiheit. Das konstruktive Online-Magazin relevant. hat aus diesem Anlass 27 Medien- und...
Zwei deutsche Erfinder haben ein Verfahren entwickelt, dass das globale Sandproblem lösen könnte; immer mehr Menschen interessieren sich für...