Manhattan, New York, NY, USA

Good News | 16.01.2023

New Yorker Stadtgrün kompensiert Stadtverkehr, Mexiko weitet Schutz vor Tabakrauch aus, England verabschiedet sich vom Einweg-Geschirr

Beim Gedanken an New York City denken viele wahrscheinlich an den Central Park – doch darüber hinaus ist die Stadt nicht gerade bekannt für ihre Grünflächen. Doch Forschende der Columbia University in New York haben herausgefunden, dass die Stadt grüner ist, als manche annehmen – und dass dieses Stadtgrün an Sommertagen die CO2-Emissionen des kompletten Stadtverkehrs kompensieren kann. Ein gutes Argument für noch mehr Stadtgrün in allen Metropolen dieser Welt!

View of Kampala

Good News | 13.01.2022

Uganda hat Ebola-Ausbruch erfolgreich bekämpft, Lieferkettengesetz zeigt erste positive Effekte, zwei Monate bezahlter Urlaub

Oje, heute ist Freitag der 13.! Obwohl das Datum als Unglückstag gilt, können wir auch heute einige Good News überbringen: In Uganda gilt der Ebola-Ausbruch offiziell als beendet. Außerdem zeigt das neue Lieferkettengesetz erste positive Effekte für Wanderarbeiter:innen. Und zum Schluss: Warum der Freitag der 13. gar nicht so schlecht ist wie sein Ruf.

Schülerinnen in Afghanistan

Good News | 11.01.2023

Studienstipendien für geflüchtete Afghan:innen, Traktor fährt mit Kuhdung, soziale Kontakte helfen bei Demenz

Good News zum Thema Umweltschutz: Ein britisches Unternehmen verwendet als Treibstoff für seine Traktoren Kuhmist. So konnten die Jahres-Kohlendioxidemissionen bereits von 2500 auf 500 Tonnen gesenkt werden. Und: Laut UN-Expert:innen könnte sich die Ozonschicht bis 2066 komplett erholt haben. Viel Spaß beim Lesen!

Wald mit Raureif in Hessen

Good News | 09.01.2023

Finanzspritze für die Aufforstung in Hessen, im Winter droht keine Gasmangellage, neue Impfung schützt Honigbienen

Gute Nachrichten zum Wochenstart: Eine dicke Finanzspritze lässt den hessischen Wald aufatmen. Waldbesitzer:innen erhalten 13 Millionen zur Wiederaufforstung. Aufatmen können auch alle Verbraucher:innen in Deutschland: Für diesen Winter droht kein Gasmangel. Und: Mit einer neu entwickelten Impfung können Imker:innen ihre Bienenvölker vor gefährlichen Krankheiten schützen. Viel Spaß beim Lesen!

Organspendeausweis

Good News | 02.01.2023

So viele Gewebespenden wie noch nie, Spanien beschließt Selbstbestimmungsgesetz, Sambia schafft Todesstrafe ab

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und hoffen, ihr hattet einen guten Start! Nachdem wir in der letzten Woche einen Blick zurück auf das Jahr 2022 geworfen haben, geht es heute frisch und munter wie gewohnt weiter: Wir freuen uns auf ein Jahr voller konstruktiver und positiver Nachrichten und präsentieren euch unsere sechs Good News. Habt einen guten Wochenstart!

Strand mit Strandkörben

Good News | 21.12.2022

Resturlaub verjährt nicht mehr automatisch, Ursache für seltene Adipositas-Variante entdeckt, weniger Versuchstiere in deutschen Laboren

Heute gibt es gleich mehrere gute Nachrichten aus Deutschland: In Erfurt hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass offene Urlaubstage nicht automatisch nach drei Jahren verfallen. In Leipzig haben Forschende die Ursache für unstillbaren Hunger bei Kindern entdeckt. Und ein Verein in München unterstützt Senior:innen, die von Altersarmut betroffen sind. Viel Spaß beim Lesen!

Mobile

Good News | 16.12.2022

Weniger Fälle von plötzlichem Kindstod in Deutschland, Barbados entkriminalisiert Homosexualität, Spanien ebnet Weg für „Periodenurlaub“

Wir freuen uns so! Heute erscheint unser neues Good Impact-Heft mit guten Nachrichten, positiven Entwicklungen und konstruktiven Ideen zum Thema Klima und Recht. Denn was viele nicht wissen: Wir als Bürger:innen können den Hebel des Rechts nutzen, um Einspruch für das Klima einzulegen. Holt euch also das Heft oder direkt ein Abo. Im Moment läuft noch unsere Weihnachtsaktion, bei der ihr für jeden Aboabschluss ein weiteres Abo geschenkt bekommt – ein prima Weihnachstgeschenk!

Beschlagene Brille

Good News | 14.12.2022

Neue Beschichtung verhindert beschlagene Gläser, Frankreich belohnt Fahrgemeinschaften, neues iPhone sendet auch im Funkloch SOS

Wie fährst kommst du zur Arbeit? Ich bin heute Morgen mit dem Fahrrad zu einem Interview geradelt, weil die Strecke kurz und trotz der Kälte gut zu schaffen ist. Viele Menschen sind aber für ihren Arbeitsweg auf das Auto angewiesen. Das Problem dabei: Etliche Autositze bleiben leer, jede:r fährt für sich – dabei wird viel Kraftstoff verbraucht und die Straßen und Städte sind voll mit Fahrzeugen. Frankreichs Regierung möchte das ändern und belohnt deshalb Autofahrer:innen, die Fahrgemeinschaften bilden mit bis zu 100 Euro im Monat. Gute Fahrt!

Tiger

Good News | 12.12.2022

USA schränkt Besitz von Großkatzen ein, neue Regeln für Handy-Akkus in der EU, ein Aufkleber, der Mangos haltbar macht

Auch heute starten wir die neue Woche mit guten Nachrichten: Es geht um ein Gesetz in den USA, das den Privatbesitz von Raubkatzen einschränkt, eine Entdeckung, die Hoffnung im Kampf gegen Schilddrüsenkrebs macht und eine Bibliothek, in der man so gut wie alles leihen kann. Viel Spaß beim Lesen!

Zwei Menschen halten Händchen. In ihren Händen ist ein Kondom

Gratis-Kondome für junge Menschen in Frankreich, ein Löschsack für brennende E-Autos, klimaschädlichen Sandabbau verhindern

Zusammen über den Weihnachtsmarkt schlendern, Zeit mit Freund:innen verbringen, gemeinsam Plätzchen backen – für viele ist die Weihnachtszeit eine besondere Zeit. Die Zeit, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten verbringen, in der wir beisammen sitzen und miteinander feiern. Wie können wir in dieser Zeit Menschen helfen, die weniger Kontakte haben? Was können wir als Gesellschaft unternehmen, damit sich diese Leute weniger einsam fühlen? Eine Idee: Wir schaffen Räume und Orte für Begegnungen. Ein paar dieser Projekte stellen wir euch heute vor. Viel Spaß beim Lesen!

Good News | 02.12.2022

Deutschland will aus der „Energiecharta“ austreten, wie Nacktschnecken Menschenleben retten können, Zürich testet Periodenurlaub

Stichwort Klimaprotest: Woran musst du denken? An Menschen, die Gemälde mit Essen bewerfen? An Personen, die sich auf Autobahnen festkleben? Oder vielleicht an Wanderschuhe und Camping-Rucksack? Moment, Wandern und Klimaschutz, wie passt das zusammen? Ziemlich gut, wie die Aktion „Climate Walk“ zeigt. Von Norden und Süden wandern zwei Teams quer durch Europa und befragen auf ihrem Weg Menschen, wie sie den Klimawandel wahrnehmen. Gemeinsam Probleme angehen und ins Gespräch kommen – ein guter Ausgangspunkt! Viel Spaß beim Lesen

Regenwald Indonesien

Good News | 30.11.2022

Erfolgreicher Regenwaldschutz in Indonesien, US-Senat stimmt für den Schutz gleichgeschlechtlicher Ehen

Liebe:r Good News Leser:in, heute möchten wir uns bei euch bedanken für euer Interesse, für euer Feedback, für eure immer wieder sehr motivierenden Nachrichten (wir lesen sie natürlich alle!) – und für eure freiwillige Unterstützung! Wir wissen, wie belastend die aktuelle Weltlage und die daraus resultierenden Alltagssorgen für viele von uns sind. Umso dankbarer sind wir, dass uns im November über 700 Leser:innen mit freiwilligen Beiträgen unterstützt haben und dadurch gute Nachrichten für alle möglich machen. Ein herzliches Dankeschön und hoffentlich viel Freude mit unseren Good News.

Windräder

Good News | 28.11.2022

USA produzieren mehr grüne Energie, Vaterschaftsurlaub soll 2024 kommen, wie man die Ausbreitung von Darmkrebs verhindern könnte

Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus aller Welt: Die USA wird bis zum Jahresende mehr Strom mit Wind-, Sonnen- und Wasserkraft produziert haben als mit Atomkraft oder Kohle. In Deutschland soll 2024 der sogenannte Vaterschaftsurlaub kommen. Und in Spanien haben Forscher:innen entdeckt, wie sich Darmkrebs auf andere Organe ausbreitet – und wie man das künftig verhindern könnte.

Good News | 25.11.2022

15 neue Nationalparks für Kanada, mit Kauf-Nix-Gruppen gegen den Konsumrausch, erstmals amtierende Ministerin auf dem Cover der Vogue

Wie jedes Jahr lockt der Black-Friday mit seinen Angeboten zum Konsumrausch. Der Kauf-Nix-Tag am 26. November will ein Gegengewicht setzen und dazu aufrufen, das eigene Kaufverhalten zu hinterfragen. Passend hierzu stellen wir euch in der heutigen Ausgabe die Buy-Nothing-Bewegung vor. Sachen, die man nicht mehr benötigt kann man in den Gruppen per App, Webseite oder Social Media verschenken oder kostenlos leihen. Wir sagen frohes Schenken und viel Spaß beim Lesen!