Verkehrsschild Umweltzone vor grünen Bäumen

Good News I 16.05.2024

Weniger Asthma bei Kindern dank Umweltzonen, erstes Medikament gegen Glutenunverträglichkeit, 170 Wisente kompensieren den CO2-Ausstoß von zwei Millionen Autos

Seit meiner Geburt habe ich chronisches Asthma. Nicht richtig atmen zu können und ständig unter Atemnot zu leiden, ist sehr belastend. Vor allem in der Stadt mit den vielen Abgasen merke ich das besonders, ohne Notfallspray gehe ich nie aus dem Haus. Auch deshalb bin ich für mehr Umweltzonen in den Innenstädten. Denn Abgase machen unsere Umwelt und die Menschen krank. Und dass Umweltzonen gut sind, zeigt jetzt auch eine Studie: Umweltzonen mit Fahrverboten für ältere Dieselautos können die Gesundheit von Kindern verbessern.

Good News I 15.05.2024

Anonymer Krankenschein ermöglicht ärztliche Behandlung, mehr Schutz für Sexarbeiter:innen in Belgien, ein Kleiderladen für bedürftige Menschen

In der heutigen Ausgabe stehen soziale Themen und Projekte im Mittelpunkt. Es geht um eine Initiative, die Menschen ohne Krankenversicherung hilft. Um einen Kleiderladen in New York City, der kostenlos Kleidung und Hygieneartikel vergibt. Und um verschiedene Möglichkeiten, wie Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, eine Auszeit bekommen. Ihr kennt auch ein soziales Projekt, das mehr Aufmerksamkeit verdient hat? Dann schreibt uns gerne unter: redaktion@goodnews.eu

Good News I 14.05.2024

Eine Radbahn für Berlin, UN-Vertrag gegen Biopiraterie, Wissen in der Kneipe

Ich fahre leidenschaftlich gerne Fahrrad in Berlin – weder Autos, die mir den Weg abschneiden, noch Baumwurzeln, die die ohnehin wenigen Radwege unbefahrbar machen, können mich davon abhalten. Ich mag es einfach, aus eigener Kraft von A nach B zu kommen, die Stadt zu sehen, in Bewegung zu sein. Umso mehr freue ich mich, dass in Berlin-Kreuzberg die erste Teststrecke des Reallabors Berlin eröffnet wurde: Ein neuer Radweg unter dem U-Bahn-Viadukt. Und nicht nur das: Der neu gestaltete Ort schafft Raum für Begegnungen und soll zeigen, wie Stadt neu gedacht werden kann.

Badesee umrundet von grünen Bäumen

Good News I 13.05.2024

Badeseen in Brandenburg und NRW haben eine gute Wasserqualität, neue Gentherapie für Blutkrankheit, München sagt Ja zur Wärmewende

Seit ich im letzten Jahr nach Potsdam gezogen bin, brauche ich keine fünf Minuten mehr bis zur nächsten Badestelle. Pünktlich zum Start der Badesaison am 15. Mai gibt es jetzt gute Nachrichten für alle, die in Brandenburg leben: Die Wasserqualität von 230 der 251 Badestellen wurde als ausgezeichnet eingestuft. Wer wissen möchte, wie es um die eigene Badestelle bestellt ist, kann sich auf der Badestellenkarte informieren. Dort gibt es regelmäßig aktuelle Infos zu Wasserqualität und Wassertemperatur. Viel Spaß beim Anbaden!

Good News I 10.05.2024

Lithium aus Frankfurt a.M., Magnete transportieren Medikamente durch den Körper, Olympia: Mehr Inklusion

Gute Nachrichten zum Wochenende: In Frankfurt a.M. wird in einer Pilotanlage Lithium hergestellt – und nicht etwa in Chile abgebaut. Ein neuer medizinischer Ansatz hilft, Medikamente im Körper mithilfe von Magneten dorthin zu bringen, wo der Wirkstoff gebraucht wird. Und für Fans mit Hör- oder Sehbehinderung wird es bei den Olympischen Spielen in Paris Audiodeskriptionen und vibrierende Westen geben.

Meer und Seegras

Good News I 08.05.2024

Naturschutzmaßnahmen wirken, Australien erlässt einen Teil der Studienschulden, fliegender Rettungsring soll vor dem Ertrinken retten

Nicht alle Nachrichten, die es in unsere Good News Ausgabe schaffen, sind hundertprozentig gut. Zum Beispiel hat eine groß angelegte Studie gezeigt, dass Naturschutzmaßnahmen wirken und die Biodiversitätskrise tatsächlich verlangsamen können. Das ist die eine, die positive Seite. Die andere Seite ist, dass die Maßnahmen noch nicht ausreichen und wir noch viel mehr tun müssen. Wir hoffen, dass wir mit solchen Studienergebnissen zeigen können, dass es tatsächlich möglich ist, etwas zu verändern. Und dass wir nicht vergessen: es ist noch viel zu tun!

Straße mit vielen Menschen und Autos

Good News I 07.05.2024

Äthiopien verbietet Import von Verbrennern, Zahl der obdachlosen Menschen in Japan auf Rekordtief, Freiwillige retten Baby-Meeresschildkröten

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mein letzter Erste-Hilfe-Kurs liegt schon eine Weile zurück. Als ich heute bei der News-Suche auf einen SRF-Artikel gestoßen bin, der mit Halbwissen zum Thema Erste Hilfe aufräumt, musste ich erst einmal innegehalten. Wüsste ich, was im Notfall zu tun ist? Da eine Auffrischung nie schaden kann, hat es der Artikel heute in die Tagesauswahl geschafft. In diesem Sinne: Stay safe und viel Spaß beim Lesen!

Person macht Yoga mit weißen Hunden im Vordergrund

Good News I 06.05.2024

Italien verbietet Yoga mit Hundewelpen, Social-Media-Pausen verbessern das Selbstwertgefühl, Blutentnahme ohne große Nadeln entwickelt

Als es 2022 nach meiner Elternzeit für mich zurück zu Good News ging, hatte ich das große Glück, bei einem Unternehmen zu arbeiten, das mir den Wiedereinstieg leicht gemacht hat. Ich konnte von zu Hause aus arbeiten, meine Arbeitszeiten flexibel gestalten und auch meine Kolleginnen hatten viel Verständnis. Doch nicht für alle Mütter verläuft der Weg zurück ins Berufsleben so reibungslos wie für mich. Oft ist es schwierig, einen passenden Job zu finden, und viele arbeiten unter ihrer Qualifikation. Das Start-up Jobs for Moms aus Rheinland-Pfalz will Müttern den Berufseinstieg erleichtern und arbeitet gezielt mit familienfreundlichen Unternehmen aus der Region zusammen. Eine tolle Idee, die hoffentlich immer weiter wächst!

Menschen, die tagsüber auf grauem Betonboden gehen

Good News I 03.05.2024

Wie Journalismus die Gesellschaft zusammenbringen kann, mehr Jugendliche in Ghana schließen die Schule ab, oben-ohne-Baden jetzt auch in Frankfurt

Am 3. Mai ist Internationaler Tag der Pressefreiheit. Das konstruktive Online-Magazin relevant. hat aus diesem Anlass 27 Medien- und Öffentlichkeitsmacher:innen plus mich gefragt, welche Art von Journalismus wir brauchen, um der gesellschaftlichen Polarisierung etwas entgegenzusetzen. Spoiler: Ich kenne die endgültige Antwort leider auch nicht – und sehe genau darin einen hilfreichen Ansatz.

c

Good News I 02.05.2024

Verkehrswende spart Geld, höchstgelegenes Observatorium der Welt in Chile eröffnet, mit Festanstellung gegen Ärzt:innen-Mangel

Ich bin ein Fan der öffentlichen Verkehrsmittel – zumindest in der Großstadt. Seit über 10 Jahren besitze ich kein Auto mehr. Aber nur, weil ich vom Land in die Stadt gezogen bin. Jetzt zeigt eine Studie, dass der Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel nicht nur gut für das Klima ist, sondern dem Staat auch Geld sparen würde. Denn der Individualverkehr verursacht jährlich Kosten von rund 104 Milliarden Euro, von denen nur 45 Prozent durch Einnahmen wie Kfz-Steuer und -Versicherung gedeckt werden. Würden mehr Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, könnte der Staat laut Studie knapp 19 Milliarden Euro sparen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es in den meist ländlichen Regionen immer noch kein vernünftiges Nahverkehrsnetz gibt.

Good News I 30.04.2024

G7 beschließt Kohleausstieg bis 2035, Forschende wandeln Blutgruppen A und B in Blutgruppe 0 um, Bioplastik aus Gießen

Wir sind ein bisschen aufgeregt! Warum? Weil wir hoffentlich bald ein neues Teammitglied bei Good News begrüßen dürfen! Denn es gibt einige personelle Veränderungen bei uns: Selina wird sich noch stärker auf das Marketing von Good News und Good Impact konzentrieren, unsere Werkstudentin Philine verlässt uns bald in Richtung Masterstudium und Bianca forscht ab Mai als Fellow am Media Lab Bayern zum Thema konstruktiver Journalismus und Nachrichtenvermeidung. Ich brauche in der Redaktion also dringend Unterstützung! Ab sofort ist eine Praktikumsstelle bei Good News frei, 32 Stunden die Woche, in Berlin oder remote. Bitte weitersagen! Wir sind schon gespannt!

Essen in Schalen

Good News I 29.04.2024

Weniger Zucker in Schulessen in USA, Mexiko verbietet „Konversionstherapien“, Bordsteinkante in Köln wird zur E-Ladestation

In den USA werden viele Lebensmittel zusätzlich gesüßt, vor allem für Kinder. Das weiß ich aus eigener Erfahrung als Au Pair bei einer amerikanischen Familie. Das Brot, der Gemüseaufstrich, der Energieriegel – alles zusätzlich mit Zucker gesüßt. Das soll sich ab 2027 ändern, zumindest beim Schulessen. Dann sollen Schulkantinen in den USA weniger zuckerhaltige Lebensmittel anbieten.

Windkraftanlage umgeben von Gras

Good News I 26.04.2024

Sieben Länder versorgen sich bereits autark mit grüner Energie, kleines Röntgengerät erleichtert TB-Diagnose, New Yorker geben ihre Waffen ab

Wir schicken euch mit guten Nachrichten aus aller Welt ins Wochenende: Sieben Länder weltweit versorgen sich bereits komplett autark mit erneuerbaren Energien, darunter Bhutan, Albanien oder Island. Auf den Philippinen hilft ein koffergroßes Röntgengerät, Tuberkulose schnell zu diagnostizieren. Und in New York haben über 3.000 Menschen freiwillig ihre Waffen abgegeben.

EU Flagge

Good News I 25.04.2024

EU tritt aus umstrittener Energiecharta aus, größter Solarpark in der Südeifel eröffnet, 154 Millionen Menschen durch Impfungen gerettet

Wisst ihr, wo ich jeden Tag unsere Good News schreibe? In meinem Home-Office – wobei Home-Office etwas übertrieben ist, es ist einfach ein Schreibtisch in meinem Schlafzimmer oder manchmal auch die Couch. Seit mehr als 3,5 Jahren arbeite ich hauptsächlich von zu Hause aus. Das hat viele Vorteile, zum Beispiel die kurzen Wege und die Ruhe. Aber eines fehlt mir: der direkte Austausch mit anderen Menschen, das lebendige Miteinander, die netten Kaffeepausen. Umso mehr freue ich mich, dass wir von Good News und Good Impact jetzt in ein Büro ziehen – und zwar nicht in irgendein Büro, sondern ins Publix, das neue Haus für Öffentlichkeit und gemeinnützigen Journalismus in Berlin-Neukölln. Neben 200 anderen Menschen werden wir dort künftig unsere guten Nachrichten recherchieren, Reportagen schreiben, Podcasts aufnehmen und hoffentlich euch, unsere Leser:innen, bei unseren Veranstaltungen antreffen!