Ozonloch wird kleiner, weniger Beschneidungen in Afrika, veganes Leder aus Pilzen
Ein UN-Bericht bestätigt, dass sich das Ozonloch langsam, aber stetig schließt; die verschiedenen Initiativen gegen Genitalverstümmelung zeigen Wirkung, denn...
Amsterdam will bis 2025 circa 11 200 Parkplätze entfernen und durch Grünflächen, Gehwege und Radwege ersetzen; die Kirchen in Deutschland öffnen sich langsam für das dritte Geschlecht; das bulgarische Start-up LAM’ON hat eine kompostierbare Laminierfolie entwickelt: Das sind die Good News des Tages
Ein UN-Bericht bestätigt, dass sich das Ozonloch langsam, aber stetig schließt; die verschiedenen Initiativen gegen Genitalverstümmelung zeigen Wirkung, denn...
In der neuen Podcastfolge von „Good News enorm“ sprechen wir darüber, wie Städte besser mit der Klimakrise umgehen können;...
Eine App will Bewohner*innen in Harburg und Bergedorf zum Fahrradfahren motivieren; laut einer Studie ist der Optimismus in der...
Immer mehr Haushalte in Deutschland produzieren mit kleinen Photovoltaik-Modulen Strom für den Eigenbedarf; auch in der Stadt ist es...