Mit Abo zwei Wochen lang kostenlos Öffis fahren, Utrecht erleichtert Änderung von ...
ÖPVN-Abonennt*innen dürfen zwei Wochen lang kostenlos in ganz Deutschland mit den Öffis fahren; Utrecht erleichtert die Umbenennung von „Sklavennamen“;...
Stolpersteine sind kleine quadratische Tafeln aus Messing, die in den Boden eingelassen werden. Auf ihnen stehen Namen, Geburts- und Sterbedatum von Opfern des NS-Regimes, insbesondere von jüdischen Menschen. Man findet sie häufig vor den Gebäuden, in denen diese Menschen zuletzt gelebt haben. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur. Das zeigt auch ein Vorfall aus Zeitz in Sachsen-Anhalt: Nachdem dort zehn Stolpersteine aus dem Boden gerissen und geklaut wurden, startete die Stadt einen Spendenaufruf, um sie zu ersetzen. Innerhalb einer Woche kamen etwa 33.000 Euro zusammen – fast 30-mal so viel, wie benötigt wurde. Mit dem Rest des Geldes werden weitere Tafeln finanziert und ein Verein zum Gedenken an jüdisches Leben in der Region unterstützt.
ÖPVN-Abonennt*innen dürfen zwei Wochen lang kostenlos in ganz Deutschland mit den Öffis fahren; Utrecht erleichtert die Umbenennung von „Sklavennamen“;...
Großbritannien plant mit einem neuen Gesetz anzuerkennen, dass Wirbeltiere Emotionen und Gefühle haben; unter dem Motto #liebegewinnt haben katholische...
Nach wie vor gilt für Syrien und die Türkei: Jede Spende zählt! In Pakistan hat eine einzelne, unbekannte Person...
Jeden Morgen derselbe Kampf: Das Kind ist verschlafen und muss zur Schule. Es kommt kaum aus dem Bett, ist...