Algen-Roboter helfen bei Lungenentzündung, das Ozonloch wird kleiner, Autobahn in...
Wir starten mit guten Nachrichten aus dem Medizinbereich in die neue Woche: Forschende haben Mikroroboter aus Algen entwickelt, die...
Mehrere Supermärkte in Schleswig-Holstein verzichten auf den Verkauf von Böllern und Raketen; Dänemark hat das wohl ambitionierteste Klimagesetz der Welt auf den Weg gebracht ; und ein Gurkenproduzent aus Dingolfing soll mit übrig gebliebenem Salzwasser hunderte Tonnen Streusalz ersetzen. Mehr News:
Wir starten mit guten Nachrichten aus dem Medizinbereich in die neue Woche: Forschende haben Mikroroboter aus Algen entwickelt, die...
Forschende der TU Braunschweig haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Gemüse aus recyceltem Wasser angebaut werden kann; Wissenschaftler*innen der...
Eine staatliche Förderung der Forschung zu Verhütungsmitteln für den Mann hat es in Deutschland bisher nicht gegeben. Erstaunlich, wenn...
Maya Angelou wird als erste Schwarze Frau der US-Geschichte auf einer Geldmünze abgebildet; Forschende aus Massachusetts haben eine Methode...