Weniger Autoverkehr in Deutschlands Großstädten, Adrenalin-Nasenspray gegen...
ABSENDERIN SARA: Bei unserer heutigen News zur Verkehrswende zeigt sich mal wieder, dass die eigene subjektive Wahrnehmung sich nicht...
225 Euro für ein Parkticket – klingt verrückt? In Paris ist das ab jetzt zumindest für Besucher:innen, die mit schweren Stadtgeländewagen in der Stadt parken Realität. Infolge einer Bürger:innenbefragung im Februar wurden die neuen Gebühren nun im Oktober 2024 eingeführt. Es ist ein weiterer Schritt der rot-grünen Stadtregierung in Richtung Verkehrswende: Zuvor hatte die Stadt bereits mehrere Uferstraßen entlang der Seine für Autos gesperrt, das Radwegnetz ausgebaut und Autoparkplätze reduziert. Auch einige deutsche Städte – darunter Koblenz und Hannover – erwägen, die Parkgebühren für SUVs zu erhöhen.
ABSENDERIN SARA: Bei unserer heutigen News zur Verkehrswende zeigt sich mal wieder, dass die eigene subjektive Wahrnehmung sich nicht...
Auch wir haben mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen und spüren die Zurückhaltung bei Investitionen. Und nicht nur uns geht...
Heute gibt es gleich drei gute Nachrichten, die sich um das Thema Gesundheit drehen. In Fidschi wurde eine gefährliche...
Um das Wochenende einzuläuten, haben wir heute wieder eine extra lange Good News Ausgabe für euch. Es geht um...
