Neuer Bluttest soll Endometriose einfacher erkennen, Nizza sagt Nein zu...
Keine klassische Good News, aber gerade zur aktuellen Zeit besonders wichtig: Der 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Heute, vor 80...
225 Euro für ein Parkticket – klingt verrückt? In Paris ist das ab jetzt zumindest für Besucher:innen, die mit schweren Stadtgeländewagen in der Stadt parken Realität. Infolge einer Bürger:innenbefragung im Februar wurden die neuen Gebühren nun im Oktober 2024 eingeführt. Es ist ein weiterer Schritt der rot-grünen Stadtregierung in Richtung Verkehrswende: Zuvor hatte die Stadt bereits mehrere Uferstraßen entlang der Seine für Autos gesperrt, das Radwegnetz ausgebaut und Autoparkplätze reduziert. Auch einige deutsche Städte – darunter Koblenz und Hannover – erwägen, die Parkgebühren für SUVs zu erhöhen.
Keine klassische Good News, aber gerade zur aktuellen Zeit besonders wichtig: Der 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Heute, vor 80...
Gutes aus Dänemark: Steuerfreie Bücher sollen das Lesen fördern und Drohnen plus KI übernehmen künftig die Kontrolle von Windrädern
Das Europäische Parlament hat ein wegweisendes Gesetz verabschiedet, das klare Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz festlegt: Der...
Heute stehen Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt: Deutschland hat seine CO2-Emissionen seit 1990 um 48 Prozent gesenkt. Auch international...