Neue Schriftart gegen Hatespeech, Thailand will Nationalparks regelmäßig schließen
Das englische Open Source-Projekt „Polite Type“ geht gegen Cybermobbing vor; damit sich die Umwelt besser erholen kann, will Thailand...
Die Folgen des Kolonialismus sind für die betroffenen Staaten bis heute spürbar – und das nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene. Insbesondere der transatlantische Sklavenhandel hat bis heute noch wirtschaftliche Auswirkungen. Schätzungen zufolge schuldet Großbritannien seinen ehemaligen Kolonien rund 24 Milliarden Dollar an Reparationszahlungen. Das Commonwealth, dem 56 ehemalige britische Kolonien angehören, hat daher auf dem diesjährigen Commonwealth-Gipfel in Samoa im Beisein des britischen Premierministers Keir Stamer eine Aufarbeitung und entsprechende Entschädigungsforderungen beschlossen. So könnte Großbritannien den betroffenen Staaten beispielsweise ihre Schulden erlassen oder sie bei der Bewältigung der Klimakrise unterstützen.
Das englische Open Source-Projekt „Polite Type“ geht gegen Cybermobbing vor; damit sich die Umwelt besser erholen kann, will Thailand...
Fahrrad statt Auto – was macht das schon für einen Unterschied? Und wie kann mein Handeln dabei helfen, das...
Das Startup „Clevergum“ hat einen Anti-Corona-Bonbon entwickelt; in Kuwait wird das transphobe Gesetz 198 gestrichen; und die deutsche Filmbranche...
Die #Trashtag Challenge motiviert Menschen auf der ganzen Welt dazu, an öffentlichen Plätzen Müll zu sammeln; ab September soll...