Schule ohne Lehrer, KI befreit PCs von Datenmüll, erste Recycling-Mall schreibt...
In Wutöschingen wird das Konzept „Schule“ neu definiert; Informatiker der Universität Bamberg haben ein KI-System entwickelt, welches uns dabei...
Die Folgen des Kolonialismus sind für die betroffenen Staaten bis heute spürbar – und das nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene. Insbesondere der transatlantische Sklavenhandel hat bis heute noch wirtschaftliche Auswirkungen. Schätzungen zufolge schuldet Großbritannien seinen ehemaligen Kolonien rund 24 Milliarden Dollar an Reparationszahlungen. Das Commonwealth, dem 56 ehemalige britische Kolonien angehören, hat daher auf dem diesjährigen Commonwealth-Gipfel in Samoa im Beisein des britischen Premierministers Keir Stamer eine Aufarbeitung und entsprechende Entschädigungsforderungen beschlossen. So könnte Großbritannien den betroffenen Staaten beispielsweise ihre Schulden erlassen oder sie bei der Bewältigung der Klimakrise unterstützen.
In Wutöschingen wird das Konzept „Schule“ neu definiert; Informatiker der Universität Bamberg haben ein KI-System entwickelt, welches uns dabei...
Die WHO sucht einen neutralen Namen für die Affenpocken; die Oscar-Academy entschuldigt sich bei der indigenen Schauspielerin Sacheen Littlefeather;...
In der neuen Folge von „Good News enorm“ sprechen wir über gemeinsames Gemüseziehen auf dem Mietacker; eine Künstliche Intelligenz...
Forschende der TU Braunschweig haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Gemüse aus recyceltem Wasser angebaut werden kann; Wissenschaftler*innen der...