Wien führt Verkehrsschilder aus Holz ein, Trikots für sehbehinderte Fußball-Fans...
Ich habe ein Geständnis: Ich bin wirklich kein Fußball-Fan, nicht mal zur WM oder EM. Asche auf mein Haupt,...
Die Folgen des Kolonialismus sind für die betroffenen Staaten bis heute spürbar – und das nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene. Insbesondere der transatlantische Sklavenhandel hat bis heute noch wirtschaftliche Auswirkungen. Schätzungen zufolge schuldet Großbritannien seinen ehemaligen Kolonien rund 24 Milliarden Dollar an Reparationszahlungen. Das Commonwealth, dem 56 ehemalige britische Kolonien angehören, hat daher auf dem diesjährigen Commonwealth-Gipfel in Samoa im Beisein des britischen Premierministers Keir Stamer eine Aufarbeitung und entsprechende Entschädigungsforderungen beschlossen. So könnte Großbritannien den betroffenen Staaten beispielsweise ihre Schulden erlassen oder sie bei der Bewältigung der Klimakrise unterstützen.
Ich habe ein Geständnis: Ich bin wirklich kein Fußball-Fan, nicht mal zur WM oder EM. Asche auf mein Haupt,...
Liebe Leser:innen, ich bin Madeleine, neues Mitglied bei der Good Impact Redaktion und unterstütze heute die Kolleg:innen bei ihrer...
Der 23. April ist der Welttag des Buches. Ein guter Anlass, um mal wieder selbst ein Buch in die...
Bevor wir uns ins Wochenende verabschieden, möchten wir heute unseren Transparenzbericht 2024 vorstellen. Good News wird zum größten Teil...
