Good News Transparenzbericht 2022

Wir finden, dass die Menschen, die Good News unterstützen, auch einen Einblick in unsere Finanzierungsstruktur haben sollten. Deshalb legen wir unsere Einnahmen und Ausgaben der letzten Jahren offen.

Wie finanziert sich Good News eigentlich?
Good News ist ein kostenloser Nachrichten-Service, der zum größten Teil von seinen Nutzer:innen getragen wird. Weitere Einnahmen kommen über Anzeigen unserer Good Family-Schwestern und über inhaltlich sinnvolle Werbeanzeigen externer Kund:innen. 2022 haben wir insgesamt knapp über 93.000 Euro eingenommen.

Wir haben letztes Jahr gut 65.000 Euro an freiwilligen Beiträgen über unsere Donorbox erhalten – wir sind unglaublich dankbar für eure wertvolle Unterstützung. Vor allem freut uns, dass wir es dank euch geschafft haben, unsere Einnahmen an freiwilligen Beiträgen um 32,7% im Vergleich zum Vorjahr zu steigern – trotz Inflation.

Was passiert mit dem ganzen Geld?
Good News handelt nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Noch ist es uns nicht möglich, dass sich Einnahmen und Ausgaben ausgleichen. Wir sind aber guter Dinge, dass wir diesem Ziel ein gutes Stück näher kommen werden. Hier einen Überblick wofür wir unsere Einnahmen ausgeben. 

Was wir letztes Jahr erreicht haben: 

  • Wir haben eine neue Plattform für konstruktiven Journalismus gegründet: Good Impact
  • Social-Media-Design-Update: Wir haben im Zuge der neuen Plattform unseren Social-Media-Auftritt überarbeitet
  • Wir haben unser erstes Good Impact-Printmagazin veröffentlicht
  • Unser neuer Good Impact-Podcast ist gestartet: Mit spannenden Themen rund um den Schwerpunkt unseres Printmagazins, mit guten Nachrichten und guten Gesprächen
  • Die Good News-App konnte durch eure Unterstützung erhalten bleiben – und ein App-Update folgt 2023!
  • Insgesamt haben wir 1.032.321 Menschen monatlich mit guten Nachrichten erreicht

Das Good News Team sagt DANKE! Dank dir ist unsere Arbeit möglich.